Am 1. November 2024, Windows Server 2025 wurde gestartet von Microsoft und bietet eine Reihe neuer Funktionen für Unternehmen. SicherheitDie in dieser Version vorgenommenen Leistungs- und Virtualisierungsupdates erleichtern den Geschäftsbetrieb und unterstützen robuste Anwendungen für KI und maschinelles Lernen.
In diesem Beitrag erläutern wir, was es Neues in Windows Server 2025 gibt und wie es Ihrem Unternehmen helfen kann.
Wichtige neue Funktionen von Windows Server 2025
1. Verbesserte Virtualisierung und GPU-Integration
- Verbesserte Hyper-V-Unterstützung: Es umfasst eine vollständige Integration mit GPU und softwaredefiniertem Speicher für verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit virtueller Maschinen.
- Clusterdefinierte Vernetzung: Die richtige Wahl für Organisationen, die eine skalierbare Hochgeschwindigkeitsvernetzung benötigen, um die Netzwerkeinrichtung effizienter zu gestalten.
2. KI- und Machine-Learning-Fähigkeiten auf fortgeschrittenem Niveau
- KI-optimierte Leistung: Das neueste Update ermöglicht die Skalierung von KI-Workloads, während Funktionen eine effiziente Möglichkeit zur Handhabung intensiver Datenverarbeitung bieten.
3. Hotpatching über Azure
- Automatische Sicherheitsupdates: Durch die Möglichkeit eines automatisierten Hotpatchings kommen Echtzeitupdates ohne Neustart den Cloud-Benutzern zugute.
Verbesserte Backup-Lösungen: Aktualisierte Backup-Systeme werden außerdem per Hotpatch aktualisiert, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Datensicherheit gewährleistet wird.
4. Steigerung der NVMe-Speicherleistung
- 60 % schnellerer Speicher: Mit einer viel schnelleren NVMe-Speicherleistung übertrumpft Windows Server 2025 Windows Server 2022 auf vergleichbaren Systemen.
5. Blockklonen mit ReFS
- Effizientes Kopieren von Dateien: Dev Drive wurde mit Blockklonunterstützung zur Beschleunigung des ReFS-Dateisystems für datenintensive Anwendungen erweitert.
6. Verbesserte Sicherheit mit Credential Guard
- Automatischer Schutz: Dieser ist jetzt standardmäßig aktiviert und bietet integrierten Schutz vor Diebstahl von Anmeldeinformationen und anderen ausgeklügelten Angriffen.
7. Sicheres SMB über QUIC
- Verschlüsselter Dateiaustausch: Dank SMB über QUIC kann das Internet jetzt zum sicheren Dateiaustausch genutzt werden, vorausgesetzt, dass vertrauliche Daten sicher bleiben.
8. Latenzreduzierung und Vernetzung
- Single-Root-E/A-Virtualisierung: Netzwerkgeschwindigkeiten mit geringerer Latenz, die eine reibungslosere und schnellere Handhabung virtueller Maschinen ermöglichen.
9. Echtzeitüberwachung mit dem DTrace-Tool
- Integriertes Diagnosetool: Echtzeitüberwachung und Fehlerbehebung mit DTrace, jetzt nativ in Windows Server 2025, bietet einen minimalistischen Ansatz zur Fehlerbehebung und stellt gleichzeitig Administratoren auf MCA-Ebene alle internen Komponenten des GIC zur Verfügung.
10. Virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven
- Geschützte Umgebungen: Da kein Administratorvertrauen mehr erforderlich ist, wird sichergestellt, dass die Anwendungen sicher funktionieren und in VBS-Enklaven isoliert sind.
Kostenlose Testversion und langfristiger Support
Mit Windows Server 2025 profitieren Unternehmen langfristig von einer stabilen Lösung, da das System bis zum 10. Oktober 2029 aktualisiert wird. Unternehmen, die sich für die Vorteile des Systems interessieren, können das System 180 Tage lang kostenlos testen. Microsoft Evaluation Center.
Windows Server 2025 ist eine leistungsstarke Plattform mit den neuesten Tools, die Unternehmen Zeit und Geld spart und sie vor den Bedrohungen unserer wachsenden digitalen Welt schützt.