Heute haben wir alle viele verschiedene Ladegeräte rund ums Haus, da die meisten Geräte ein eigenes Ladegerät benötigen, um den Akku aufzuladen. In jüngster Zeit jedoch USB-C-Verbindungsladegeräte sind an der Tagesordnung und die Universalität dieses Anschlusses kann es uns ermöglichen, verschiedene Geräte mit einem einzigen Ladegerät aufzuladen. Inwieweit ist dies jedoch möglich? Und was über ein Laptop-Ladegerät , deren Leistung viel höher ist als die von normalen Geräten verwendete? In diesem Artikel werden wir dies untersuchen und Ihnen erklären, was Sie mit einem USB-C-Laptop-Ladegerät aufladen können.
Jedes Gerät wird normalerweise mit einem eigenen Ladegerät geliefert, und manchmal wissen wir nicht mehr, welches Ladegerät für welches Gerät geeignet ist. In letzter Zeit sind USB-C-Ladegeräte für mehrere Geräte, insbesondere für Smartphones und Laptops, immer weiter verbreitet. Daher ist es normal, dass wir uns fragen, ob es nicht einfacher wäre, ein einziges Ladegerät für alles zu verwenden, oder?
Mit dem USB-C-Ladegerät Ihres Laptops können Sie (fast) alles aufladen
Angesichts der zunehmenden Beliebtheit bestimmter Standards (USB-C und USB-PD) lautet die kurze Antwort auf die von uns gestellte Frage: Im Allgemeinen ist es sicher, ein leistungsstarkes Laptop-Ladegerät zum Laden anderer Geräte zu verwenden. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, wenn Sie ein aufmerksamer Leser sind, haben wir den Ausdruck „allgemein“ verwendet, da es wie immer einige Ausnahmen gibt, da dies letztendlich vom Laptop-Ladegerät und natürlich auch von dem Gerät abhängt, dessen Akku Sie beabsichtigen damit aufladen. .
Damit die Kompatibilität zwischen dem Laptop-Ladegerät und dem anderen Gerät erfolgreich ist (dh damit Sie den Akku eines anderen Geräts mit dem Laptop-Ladegerät aufladen können), müssen zwei Bedingungen erfüllt sein, von denen die offensichtlichste darin besteht, dass sie sich das Gerät teilen gleicher physischer Porttyp, in diesem Fall USB-C.
2014 wurde der USB-C-Anschluss vom USB Implementer's Forum (USB-IF) offiziell angekündigt, einer gemeinnützigen Organisation, die branchenführende Unternehmen wie z Microsoft, Intel or Apple. USB-C (ursprünglich als USB Typ C bekannt) wurde mit der Idee konzipiert, einen einzigen universellen Standard zu schaffen, der alle Probleme früherer Designs löst. Der vollständig reversible USB-C ist klein genug für Smartphones, aber robust genug, um Laptops und sogar Monitore mit Strom zu versorgen, wie Sie vielleicht bereits wissen.
Wenn wir bis 2020 vorankommen, ist USB-C zum neuen Standard für alle Arten von Geräten geworden, und heute verfügt die überwiegende Mehrheit der Smartphones und Laptops bereits über diesen Stromanschluss. Tatsächlich zieht die Europäische Union Fäden, um sicherzustellen, dass USB-C von nun an in allen Smartphones obligatorisch ist. Daher wird es nicht nur immer häufiger, Geräte mit diesem Steckertyp zu finden, sondern es scheint bald obligatorisch zu sein.
Daher und zusammenfassend ist die erste Bedingung offensichtlich, dass sowohl das Laptop-Ladegerät als auch das Gerät, dessen Akku Sie aufladen möchten, USB-C sind, da Sie offensichtlich nicht danach streben können, den Akku beispielsweise eines Smartphones mit einem Laptop-Ladegerät zu laden. herkömmlicher Stecker mit seinem spezifischen Steckertyp, zumindest nicht ohne Verwendung eines Adapters.
Es ist wichtig, das Ladeprotokoll zu kennen
Ein USB-C-Anschluss garantiert nicht, dass alles automatisch kompatibel ist, und die zweite Bedingung ist neben der Tatsache, dass beide Geräte den physischen USB-C-Anschluss gemeinsam nutzen, dass sie auch das gleiche Ladeprotokoll haben. Wenn Ihr Laptop seinen Akku über einen USB-C-Anschluss auflädt, unterstützt er mit ziemlicher Sicherheit das USB-PD-Ladeprotokoll (USB Power Delivery). Dies ist heute das am häufigsten verwendete Protokoll und ermöglicht eine Ausgangsleistung von bis zu 20 V bei 5 A (100 Watt Leistung) in Laptops. Es ist auch das Protokoll für Schnellladetechnologien, die kürzlich von Apple und Google in ihren Laptops implementiert wurden iPhone und Pixel-Terminals zum Beispiel.
Heutzutage verfügen alle modernen Batterien über einen eingebauten Laderegler, der die Eingangsspannung reguliert und ein Überladen verhindert. Dies funktioniert in Verbindung mit der Tatsache, dass die meisten Ladegeräte auch unterschiedliche Ausgangsspannungspegel unterstützen. In der Praxis bedeutet dies, dass beide, wenn Sie ein Ladegerät an ein Gerät anschließen, eine Art „Gespräch“ oder „Verhandlung“ ineinander führen. Hier „teilt“ das Gerät dem Ladegerät mit, wie viel Spannung und Stromstärke es zum Laden des Akkus liefern muss.
Gerade aufgrund dieser Aushandlung bedeutet dies, dass Ihr Gerät auch dann, wenn es kein schnelles Laden unterstützt, weiter funktioniert und seinen Akku mit dem USB-C-Ladegerät Ihres Laptops auflädt, da das Ladegerät standardmäßig die Standardrate von 5 V und 1 A verwendet welche die meisten Geräte benötigen. Nun, da das Aufladen des Akkus des anderen Geräts mehr oder weniger dauert, ist etwas anderes.
Verwenden Sie immer ein hochwertiges / originales Ladegerät
Bisher haben wir gesehen, dass Sie mit dem Standard praktisch jedes moderne Gerät mit einem USB-C-Laptop-Ladegerät aufladen können. Beachten Sie jedoch noch eines: Bei alledem wird davon ausgegangen, dass das USB-C-Ladegerät Ihres Laptops erfolgreich funktioniert Verhandeln Sie die vom anderen Gerät benötigte Leistung, und obwohl dies eine sehr grundlegende Spezifikation für fast jedes Netzteil ist, gibt es in der Realität immer noch eine kleine Minderheit von „falschen“ Ladegeräten von schlechter Qualität, die nicht den Standards entsprechen. Spezifikationen von USB-IF vorgegeben.
Wenn Sie beabsichtigen, ein anderes Gerät mit dem USB-C-Ladegerät Ihres Laptops aufzuladen, sollten Sie daher sicherstellen, dass es sich um das Original handelt (da es eine Reihe von Spezifikationen und Vorschriften erfüllen muss, muss es mit Sicherheit dem Standard entsprechen USB-IF) oder falls es sich nicht um das Original-Ladegerät handelt, stellen Sie sicher, dass es mindestens von guter Qualität ist und nicht von billiger und schlechter Qualität, was zu Problemen führen kann.
Sie sollten wissen, dass einige Einzelhändler wie Amazon den Verkauf von USB-Ladegeräten, die nicht den Vorschriften entsprechen, bereits verboten haben. Dennoch ist es wichtig, diese Tatsache hervorzuheben, da Sie beispielsweise versuchen sollten, den Akku von aufzuladen Ein Tablet mit einem Ladegerät „der Chinesen“ könnte Sie mit mehr Spannung / Stromstärke versorgen, als Sie benötigen (weil es nicht verhandeln kann) und Ihr Gerät überlasten und beschädigen.