PayPal, die älteste Zahlungsplattform der Welt, revolutionierte Online-Transaktionen, indem sie es Benutzern ermöglichte, Einkäufe zu tätigen, ohne ihre Kreditkartendaten preiszugeben. Stattdessen benötigten Nutzer lediglich ein PayPal E-Mail Konto, das mit ihrer Kreditkarte oder ihrem Bankkonto verknüpft ist. Dieser Ansatz bot eine erhöhte Sicherheit, insbesondere bei Käufen auf potenziell unsicheren Websites. Im Falle von Problemen wie der Nichtlieferung ermöglichte PayPal den Benutzern, Gebühren anzufechten und Rückerstattungen zu erhalten.
Mit fortschreitender Technologie wurde die HTTPS-Verschlüsselung jedoch zu einem Standardmerkmal auf seriösen E-Commerce-Websites und gewährleistete die Datensicherheit bei der Übertragung. Darüber hinaus bearbeiten die meisten Online-Shops mittlerweile Beschwerden über Produktmängel, Nichtfunktionalität oder Nichtlieferung effektiv, oft mithilfe der Sendungsverfolgung. Infolgedessen hat die Bedeutung von PayPal im Laufe der Jahre abgenommen.
Anfang 2023 kündigte PayPal Pläne an, Gebühren von inaktiven Kontoinhabern zu erheben, um Anreize für die Nutzung der Plattform zu schaffen und ruhende Konten zu löschen. Unabhängig davon, ob dies durch veränderte Anforderungen oder diese neuen Richtlinien veranlasst wird, ist die Schließung eines PayPal-Kontos ein unkomplizierter Vorgang.
So schließen Sie ein PayPal-Konto
Wenn Sie über ein Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto verfügen, müssen Sie dieses zunächst auf Ihr verknüpftes Girokonto überweisen. Besuchen Sie die PayPal-Website, klicken Sie auf die Option „Geld überweisen“ und geben Sie Ihre Bankdaten für die Überweisung an. Beachten Sie, dass eine Überweisung von Geldern auf eine Kreditkarte oder eine Debitkarte zur Abhebung nicht möglich ist.
Sobald die Übertragung abgeschlossen ist (was bis zu 3 Tage dauern kann), können Sie mit der Schließung Ihres Kontos fortfahren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts auf der PayPal-Website.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Konto“.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Schaltfläche „Konto schließen“.
Es erscheint ein Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, einen Grund für die Schließung des Kontos auszuwählen (dieser Schritt ist optional). Klicken Sie erneut auf „Konto schließen“, um fortzufahren. Anschließend werden Sie aufgefordert, Ihr Kontopasswort einzugeben. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, erhalten Sie auf Ihrem Mobiltelefon einen Bestätigungscode, der bestätigt, dass Sie der Inhaber des zu schließenden Kontos sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass PayPal im Gegensatz zu einigen anderen Plattformen nicht die Möglichkeit bietet, ein geschlossenes Konto wieder zu eröffnen. Nach dem Schließen können Sie keine Informationen wie den Zahlungsverlauf oder gespeicherte Konten für wiederkehrende Zahlungen mehr abrufen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sich sicher und dauerhaft von Ihrem PayPal-Konto verabschieden, unabhängig davon, ob sich die Umstände ändern oder Sie Inaktivitätsgebühren vermeiden möchten.