Die Wiederverwendung von Technologie durch die Wiederbelebung eines alten Laptops ist eine einfache Möglichkeit, aber die Konnektivität kann frustrierend sein. Wenn Ihr alter Laptop beispielsweise Ihr WLAN-Netzwerk nicht erkennt, andere jedoch schon, ist das kein Problem. Das lässt sich ganz einfach beheben.
Warum erkennt mein Laptop den WLAN-Router nicht?
Oft ist Ihr Laptop nicht mit modernen WLAN-Standards kompatibel und das ist die Ursache des Problems. Die meisten neuen Router sind Wi-Fi 6 (802.11ax) und ältere Laptops mit älteren WLAN-Karten wie Intel N7260 erkennt diese Netzwerke nicht. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Router so eingestellt ist, dass er nur gemäß den aktuellsten Standards sendet.
Beheben Sie Wi-Fi-Erkennungsprobleme, die Sie ausprobieren können
1. Passen Sie Ihre Router-Einstellungen an
Die einfachste Lösung, um sicherzustellen, dass Ihr Router ältere WLAN-Standards unterstützt, besteht darin, ihn zu modifizieren.
Schritte zum Anpassen der Routereinstellungen:
- Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein (höchstwahrscheinlich 192.168.0.1 oder 192.168.1.1).
- Geben Sie Ihren Administrator-Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Suchen Sie nach den WLAN-Einstellungen für das 2.4-GHz- und das 5-GHz-Band.
- Ändern Sie wenn möglich den Netzwerkstandard auf b/g/n oder b/gn/ax.
- Starten Sie den Router neu und speichern Sie die Änderungen.
Hinweis: Dadurch werden möglicherweise die maximale Geschwindigkeit und Leistung Ihres Routers verringert, um eine bessere Kompatibilität mit älteren Geräten zu erreichen.
2. Manchmal werden die WLAN-Treiber für Ihren Laptop nicht aktualisiert.
Manchmal ist ein veralteter Treiber die Ursache des Problems. So aktualisieren Sie ihn:
- So gehen Sie auf Ihrem Laptop vor: Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Sie müssen unter „Netzwerkadapter“ nach Ihrem WLAN-Adapter suchen.
- Wählen Sie „Treiber aktualisieren“, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.
- Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.
- Besuchen Sie die Website des Herstellers und laden Sie den neuesten Treiber für Ihr Modell herunter. Wenn keine Updates gefunden werden, wenden Sie einfach den vorhandenen Treiber an.
Achtung: Wenn die Karte zu alt wird und nicht mehr hergestellt wird, stehen keine Treiber-Updates mehr zur Verfügung.
3. Verwenden Sie eine externe Netzwerkkarte
Ein externer WLAN-Adapter ist eine großartige Lösung, wenn Treiberaktualisierungen nicht funktionieren und Sie die Einstellungen Ihres Routers nicht herabstufen möchten.
- Warum diese Option wählen?
- Wi-Fi 6-kompatibel.
- Einfache Installation über USB.
- Ideal für ältere Laptops, günstig und effektiv.
Auf dem Papier mag das alles gut klingen, aber was, wenn nichts davon funktioniert?
Wenn Ihr Laptop weiterhin Verbindungsprobleme hat:
- Um das Routerproblem zu beheben, verbinden Sie Ihr Gerät mit anderen Geräten.
- Wenn Sie die interne WLAN-Karte nicht wie üblich und gemäß seiner Empfehlung aktualisieren können, machen Sie sich keine Sorgen und bleiben Sie bei einem externen Adapter.
Key Take Away
Ältere Laptops verfügen häufig über veraltete Hardware, die „moderne“ WLAN-Netzwerke nicht unterstützt.
Normalerweise lässt sich das Problem beheben, indem Sie Ihre Router-Einstellungen so anpassen, dass ältere Standards zugelassen werden.
Zuverlässige Alternativen sind die Aktualisierung der Treiber oder die Verwendung einer externen WLAN-Karte.
Sobald Sie die Möglichkeit zur Fehlerbehebung hatten, können Sie Ihren alten Laptop höchstwahrscheinlich mit dem Netzwerk verbinden und Ihre übrigen Systeme wieder in Betrieb nehmen.