Das neueste Update des Microsoft Store bringt dringend benötigte Geschwindigkeitsverbesserungen

Microsoft hat vor Kurzem ein Update für den Microsoft Store herausgebracht, das dessen Leistung deutlich steigert. Diese Verbesserung adressiert einen der seit langem bestehenden Kritikpunkte an der Plattform: ihre Trägheit. Mit einer Verbesserung der Ladezeiten um 40 % zielt Version 22403 darauf ab, das Benutzererlebnis durch einen schnelleren Zugriff auf Anwendungen und einen reibungsloseren Gesamtbetrieb neu zu gestalten.

langsame Windows-App

Eine längst überfällige Auffrischung

Historisch gesehen war der Microsoft Store kein Favorit unter den Benutzern und wurde oft wegen seines begrenzten Dienstprogrammkatalogs und seiner Ähnlichkeit mit erfolgreicheren Plattformen wie dem kritisiert Google Play Speichern. Trotz seiner strategischen Position innerhalb der Windows Ökosystem hat der Store mit der Benutzereinbindung zu kämpfen, teilweise aufgrund seiner Leistungsprobleme. Dieses neueste Update stellt einen bemerkenswerten Wandel im Ansatz von Microsoft dar und konzentriert sich auf die Verbesserung der grundlegenden Aspekte Geschwindigkeit und Effizienz.

Was ist neu im Update?

Die bedeutendste Verbesserung in diesem Update sind die verkürzten Ladezeiten für App-Seiten, die jetzt bis zu 40 % schneller sind. Auch die Reaktionsfähigkeit des Kauf-Buttons wurde verbessert, wodurch die Zeit bis zum Erscheinen verkürzt wird, nachdem sich ein Benutzer für den Download einer App entschieden hat. Darüber hinaus hat Microsoft die Verwaltung von Rechten und Lizenzen im Store optimiert, um das Benutzererlebnis weiter zu optimieren.

So aktualisieren Sie den Microsoft Store

Für die meisten Benutzer wird der Microsoft Store automatisch im Hintergrund aktualisiert. Wenn Sie jedoch manuell nach Updates suchen möchten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Öffnen Sie den Microsoft Store.
  2. Klicken Sie unten links auf „Bibliothek“.
  3. Wählen Sie „Updates abrufen“, um den Download der neuesten Version zu starten.

Sobald das Update installiert ist, startet die Anwendung nahtlos neu und übernimmt alle neuen Verbesserungen, ohne den Arbeitsablauf des Benutzers zu unterbrechen.

Über Leistungsverbesserungen hinaus

Das Update geht über die bloße Beschleunigung hinaus. Es wurden auch Änderungen an der Art und Weise vorgenommen, wie die Anwendung den Begrüßungsbildschirm startet und verwaltet, was zu einem flüssigeren Starterlebnis beiträgt. Diese Anpassungen deuten darauf hin, dass Microsoft sich erneut auf die Verfeinerung der Funktionalität und Benutzeroberfläche des Stores konzentriert.

Die Straße entlang

Obwohl dieses Update ein positiver Schritt ist, steht der Microsoft Store immer noch vor Herausforderungen, insbesondere bei der Erweiterung seines App-Katalogs und der Attraktivität für Entwickler. Wenn mehr Entwickler dazu ermutigt würden, ihre Anwendungen und Spiele, einschließlich Open-Source-Software, in den Store zu bringen, könnte dies die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessern. Die Einführung einer Strategie ähnlich dem Chromium-Ansatz von Google könnte dazu beitragen, eine breitere Nutzerbasis zu gewinnen und die Angebote im Store zu diversifizieren.

Das neueste Update von Microsoft für den Store ist eine vielversprechende Entwicklung und zeigt das Engagement des Unternehmens für die Verbesserung der Plattform. Wenn diese Verbesserungen eingeführt werden, wird es interessant sein zu sehen, wie sie sich auf die Benutzerinteraktion auswirken und ob sie dazu beitragen können, den Microsoft Store in ein robusteres und ansprechenderes Ökosystem für Apps und Spiele zu verwandeln.