Wenn Sie noch verwenden Windows 7 oder 8, dann ist es höchste Zeit, dass Sie über ein Upgrade auf Windows 10 nachdenken. Dies liegt daran, Microsoft hat nun öffentlich erklärt, dass das alte DRM auf diesen alten Betriebssystemen nicht mehr unterstützt wird. Dies bedeutet, dass viele der Medienfunktionen, auf die Sie sich verlassen haben, nicht mehr verfügbar sind oder bald der Vergangenheit angehören werden; Funktionen wie Musikhören und Videos ansehen.
Sehen wir uns nun an, was DRM damit zu tun hat.
Digital Rights Management (DRM) ist die Technologie, die zum Verwalten des Zugriffs und der Verteilung digitaler Inhalte wie Musik und Videos verwendet wird. Ab diesem Datum können geschützte Inhalte nicht mehr auf Windows Media Player oder Silverlight unter Windows 7 und 8 abgespielt werden. Wenn Sie also immer noch diese Windows-Versionen verwenden, werden Sie feststellen, dass Sie legal erworbene Musik oder Videos nicht mehr abspielen können.
Dies geschieht kurz nach der Entscheidung von Microsoft, andere weniger moderne Tools wie Paint 3D und Adobe Type1-Schriftarten, da das Unternehmen weiterhin von der Verwendung dieser nicht unterstützten Systeme abrät.
Das ist eine große Sache
Allerdings verwenden mehr als eine Milliarde Menschen weiterhin Windows 7 und 8, obwohl Microsoft den Support dafür vor mehreren Jahren eingestellt hat. Folglich erhalten Benutzer keine wichtigen Sicherheitspatches, wodurch ihre Systeme Cyberbedrohungen und Malware ausgesetzt sind. Durch die Abschaffung der DRM-Dienste werden Benutzer bei der Arbeit mit diesen veralteten Betriebssystemen jedoch noch stärker eingeschränkt.
Keine Medienwiedergabe mehr: Wer bisher den Windows Media Player zum Anhören von CDs oder zum Ansehen von DRM-geschützten Filmen und Videos verwendet hat, wird diese Funktion bald nicht mehr nutzen können. Für viele Nutzer bedeutet das, dass sie nicht mehr auf die Inhalte zugreifen können, die sie legal erworben haben.
Sicherheit Risiken: Die Arbeit mit einem Betriebssystem ohne offiziellen Support ist besonders für Personen, die mit vertraulichen Daten arbeiten, sehr gefährlich. Alle neuen Schwachstellen, die in Windows 7 oder 8 entdeckt werden, werden nicht gepatcht, da es dafür keine Updates gibt.
Der Druck zum Upgrade
Dies ist eindeutig ein weiterer Vorstoß von Microsoft, damit die Benutzer endlich auf Windows 10 oder Windows 11 umsteigen, da beide noch Updates erhalten. Dies kann zwar lästig sein, ist aber für die Sicherheit und Leistung des Systems wichtig.
Und das Beste daran? Das Upgrade ist kostenlos. Wenn Sie noch die ältere Version von Windows verwenden, ist das Upgrade auf Windows 10 oder Windows 11 kostenlos und Sie profitieren von neuen Funktionen und/oder Sicherheitsupdates.
Was du machen solltest
Wenn Sie derzeit Windows 7 oder 8 verwenden, ist es höchste Zeit für ein Upgrade. Egal, ob es um die verbesserten Medien, die bessere Sicherheit oder einfach nur um die bessere Leistung des Systems geht, es lohnt sich einfach nicht, beim alten Betriebssystem zu bleiben.
Wenn Sie Probleme vermeiden und Ihre Dateien schützen möchten, aktualisieren Sie Ihr System auf eine aktuelle Windows-Version.