In einem aktuellen Update haben wir das Kommende besprochen iOS 17 und die Erlaubnis zum Herunterladen von Apps außerhalb des App Stores in Ländern wie Spanien und anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union aufgrund neuer Vorschriften. Diese Entwicklung hat großes Interesse bei verschiedenen namhaften Unternehmen geweckt, die ihre eigenen App-Stores etablieren möchten, und schafft so eine neue Landschaft für beide Android und iPhone Geräte.
Eine solche Firma ist Facebook, oder besser gesagt seine Muttergesellschaft Meta. Sie haben ihre Pläne bekannt gegeben, ihre renommierte Social-Media-Plattform in einen App Store umzuwandeln. Ein Sprecher von Meta hat seine Absicht angekündigt, Entwickler bei der Verbreitung ihrer Anwendungen zu unterstützen, und damit sein Engagement für die Unterstützung der App-Entwicklungsgemeinschaft zum Ausdruck gebracht.
Der neue Facebook App Store ist da
Der Wunsch nach einem eigenen App-Store von Meta (Facebook) lässt sich auf die Herausforderungen zurückführen, mit denen sie damals konfrontiert waren Apple führte Maßnahmen zur Einschränkung des App-Trackings ein, was erhebliche Auswirkungen auf die Dienste von Meta hatte, die stark von Werbeeinnahmen abhängig waren. Da ein erheblicher Teil ihrer Einnahmen durch Werbung generiert wird, möchte Meta Entwicklern den direkten Vertrieb ihrer Apps erleichtern. Während Facebook Ads bereits App-Werbung ermöglicht, werden Benutzer derzeit zum App Store oder Play Store weitergeleitet. Meta ist davon überzeugt, dass das Anbieten von Anwendungen direkt über Facebook aufgrund des optimierten und unkomplizierten Prozesses zu höheren Downloads führen wird. Daher arbeiten sie wahrscheinlich fleißig daran, diesen neuen App Store so schnell wie möglich zu starten.
Zunächst plant Meta, den App Store auf Android-Geräten mit einer ausgewählten Gruppe von Entwicklern zu testen, um seine Funktionalität zu bewerten, bevor er ihn auf alle Geräte ausweitet. Es ist wichtig zu beachten, dass Android-Geräte bereits die Installation von Apps aus Quellen außerhalb des Play Stores ermöglichen, wenn auch mit gewissen Einschränkungen.
Allerdings hat Apple noch keine Pläne für das Sideloading von Apps in iOS angekündigt, was es iPhone-Nutzern ermöglichen würde, Apps aus externen Stores herunterzuladen. Daher bleiben die Einzelheiten der Funktionsweise dieses Prozesses unbekannt. Dennoch ist es sehr wahrscheinlich, dass Facebook Apps über eine separate Version seiner Hauptanwendung unter Umgehung der traditionellen App-Stores vertreiben wird.
Derzeit fehlen detaillierte Informationen zum neuen Facebook App Store, wir rechnen jedoch mit weiteren Updates in naher Zukunft. Ein bemerkenswerter Aspekt des kommenden Stores ist, dass Meta plant, den Entwicklern keine Provisionen zu berechnen, sei es für Downloads oder In-App-Käufe. Mit diesem Ansatz möchte Meta Entwickler dazu ermutigen, ihre Plattform zu nutzen und möglicherweise die Abhängigkeit von anderen App-Stores zu verringern.
Wann kommt dieser neue App Store?
Die Umsetzung der Verordnung, die die Verbreitung von Apps außerhalb des App Stores auf iPhones und Apple-Geräten erlaubt, wird voraussichtlich Anfang bis Mitte nächsten Jahres erfolgen, nachdem die Verordnung im Frühjahr verabschiedet wurde. Diese Entwicklung wird neue Möglichkeiten für den von Facebook geplanten App Store schaffen und möglicherweise andere große Unternehmen wie Facebook anziehen Microsoft sich der Initiative anzuschließen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Verordnung von der Europäischen Union stammt und es ungewiss bleibt, ob sie von anderen Ländern außerhalb Europas übernommen wird. Es ist wahrscheinlich, dass das neue App-Vertriebsmodell nur in Spanien und anderen EU-Ländern verfügbar sein wird. Sobald weitere Informationen zu Funktionalität, Features und dem offiziellen Veröffentlichungsdatum verfügbar sind, werden wir weitere Updates bereitstellen.