Obwohl Apple vielleicht nicht ein Telefon nach dem anderen herausbringen wie Samsung or Xiaomi, das bedeutet nicht, dass es keinen wachsenden Katalog zur Auswahl gibt. Jedes Jahr kommen vier neue iPhones auf den Markt, manchmal sogar fünf, zusätzlich zu diesem Mix aus Standard-, Pro- und Budgetmodellen. Egal, ob Sie nach dem suchen iPhone 16, generalüberholtes iPhone oder irgendetwas dazwischen – wir haben jedes einzelne iPhone nach Preis, Modell und Veröffentlichungsdatum geordnet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
Standard-iPhone-Modelle
Die Basismodelle sind die Standard-iPhone-Reihe und das iPhone Plus, das mit der iPhone 14-Serie eingeführt wurde. Was diese Telefone wirklich unterscheidet, ist ihre Bildschirmgröße und Akkulaufzeit. Hier ist eine Aufschlüsselung der aktuellen Standard-iPhones:
- iPhone 16 Plus: ab 1,109 Euro
- iPhone 16: ab 959 Euro
Wenn Sie das neueste iPhone möchten, empfehlen wir.
- iPhone 15 Plus: ab 950 Euro
- iPhone 15: ab 829 Euro
Wenn Sie etwas Günstigeres möchten, ist das eine großartige Alternative zum iPhone 14 Pro.
- iPhone 14 Plus: ab 709 Euro
- iPhone 14: ab 739 Euro
- iPhone 13: ab 599 Euro
Ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung.
- iPhone 12: ab 479 Euro
- iPhone 11: ab 469 Euro
Pro iPhone Modelle
Als Apples Top-Geräte umfasst die Pro-Serie die neuesten technischen Innovationen für die anspruchsvollsten Benutzer. Diese Modelle bieten überlegene Leistung, fortschrittliche Kamerasysteme und modernsteRand Displays – allerdings haben sie ihren Preis:
- iPhone 16 Pro Max: ab 1,469 Euro
- iPhone 16 Pro: ab 1,219 Euro
Für alle, die das komplette Apple-Erlebnis mit der allerbesten Leistung suchen.
- iPhone 15 Pro Max: ab 1,319 Euro
Ideal für Leute mit langer Akkulaufzeit und High-End-Leistung.
- iPhone 15 Pro: ab 1,119 Euro
- iPhone 14 Pro Max (generalüberholt): ab 869.72 €
- iPhone 14 Pro (generalüberholt): ab 790.70 €
- iPhone 13 Pro Max (generalüberholt): ab 657 €
- iPhone 13 Pro (generalüberholt): ab 588.88 €
- iPhone 12 Pro Max (generalüberholt): ab 541.55 €
- iPhone 12 Pro (generalüberholt): ab 421.68 €
- iPhone 11 Pro Max (generalüberholt): ab 456.39 €
- iPhone 11 Pro (generalüberholt): ab 282.98 €
Das eingestellte iPhone Mini
Die iPhone Mini-Modelle waren für diejenigen gedacht, die keine großen Telefone wie die iPhone-Serien 12 und 13 wollten. Trotz seiner kurzen Akkulaufzeit könnte das Mini aufgrund seiner begrenzten Größe und Tragbarkeit Probleme bekommen. Hier sind die beiden iPhone Mini-Modelle, die Sie noch finden können, oft generalüberholt:
- iPhone 13 Mini (generalüberholt): ab 439.41 €
- iPhone 12 Mini (generalüberholt): ab 294.41 €
- Die günstigsten iPhones: iPhone SE
Wenn Sie sich jedoch kein iPhone leisten können, ist die iPhone SE-Serie die beste Option. Dabei handelt es sich jedoch um ältere Designs, die mit einer älteren physischen Home-Taste und Blenden ausgestattet sind, aber ein anständiges iPhone-Erlebnis bieten. Gerüchten zufolge könnte ein neues SE-Modell auf dem Weg sein, aber im Moment ist Folgendes verfügbar:
- iPhone SE (3. Generation): ab 459 €
- iPhone SE (2. Generation) (überholt): ab 179.95 €
- iPhone SE (überholt): ab 88 €
Abschließende Überlegungen
Das Apple-Portfolio bietet alles – egal, ob es sich um das neueste iPhone 16 oder das preisgünstige iPhone SE handelt. Wenn Sie auf die Technik Wert legen, bieten Ihnen das iPhone 16 Pro oder 16 Pro Max das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Ihnen jedoch der Preis am wichtigsten ist, bieten Ihnen das iPhone 13 oder das iPhone SE (3. Generation) viel Leistung für viel weniger Geld. Halten Sie auch nach Angeboten für generalüberholte Pro-Modelle Ausschau, die dieselben Spitzenspezifikationen für viel weniger Geld bieten.