So verwenden Sie Google Lens, um online die besten Angebote zu finden

Online-Shopping ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen, da Sie so problemlos die Preise verschiedener E-Commerce-Plattformen vergleichen können. Während sich viele Käufer an beliebte Websites wie Amazon, AliExpress, Temu und Miravia halten, gibt es spezielle Tools, die Ihr Einkaufserlebnis verbessern und Ihnen dabei helfen können, die besten Angebote zu finden.

Ein solches Tool ist Google Lens. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie es für intelligenteres Online-Shopping nutzen.

Google-Lens-Vergleich

Warum Google Lens für Online-Shopping verwenden?

Wenn Sie online nach Produkten suchen, kennen Sie möglicherweise nicht immer den genauen Namen oder die genauen Spezifikationen. Google Lens vereinfacht diesen Vorgang, indem es Ihnen die Suche mithilfe von Bildern anstelle von Schlüsselwörtern ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen Artikel finden, der Ihnen gefällt, aber nicht viel darüber wissen. Indem Sie ein Foto aufnehmen oder ein Bild aus Ihrer Galerie verwenden, kann Google Lens Ihnen dabei helfen, die besten Preise im Internet zu finden.

So verwenden Sie Google Lens, um die besten Angebote zu finden

  1. Identifizieren Sie das Produkt: Beginnen Sie damit, das Produkt zu identifizieren, das Sie kaufen möchten. Dies könnte etwas sein, das Sie auf einer Website, einer App oder sogar im wirklichen Leben gesehen haben.
  2. Verwenden Sie Google Chrome:
    • On iOS: Halten Sie das Bild in Google Chrome gedrückt, bis ein Menü angezeigt wird. Wählen Sie „Bild mit Google suchen“.
    • On Android: Halten Sie das Bild gedrückt und wählen Sie „Bild mit Objektiv suchen“.
  3. Ergebnisse durchsuchen: Google zeigt alle gefundenen Optionen an, wobei die Preise in der oberen linken Ecke der Bilder angezeigt werden. Scrollen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die verschiedenen Websites anzuzeigen, auf denen das Produkt verfügbar ist.
  4. Vergleiche Preise: Scrollen Sie durch die Ergebnisse, um die Preise auf verschiedenen Plattformen zu vergleichen und das beste Angebot zu finden.

Verwenden von Screenshots und Fotos mit Google Lens

Wenn Sie ein Produkt in einer anderen App als Google finden Chrome, können Sie Google Lens weiterhin verwenden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Nehmen Sie einen Screenshot oder laden Sie das Foto des Produkts herunter.
  2. Öffnen Sie Google Lens: Greifen Sie über Ihre mobile Galerie auf das Bild zu.
  3. Analysieren Sie das Bild: Google Lens analysiert das Bild und zeigt Ihnen ähnliche Produkte mit Preisen.

Verwenden von Google Lens auf einem Computer

Für Desktop-Nutzer bietet Google Chrome eine ähnliche Funktionalität:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild: Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
  2. Wählen Sie „Bild mit Google suchen“: Chrome zeigt Ihnen dann an, wo Sie das Produkt online finden können, zusammen mit den Preisen.

Beispiel: Zara-Kleidung auf AliExpress finden

Ein viraler Beitrag auf X (ehemals Twitter) von @Kim_Khandashisa hebt einen interessanten „Life-Hack“ hervor, der Google Lens ähnelt. Dass manche Zara-Kleidung bei AliExpress günstiger zu finden ist, zeigte der Nutzer mithilfe der Bildersuche. So geht's:

  1. Nehmen Sie einen Screenshot: Nehmen Sie ein Bild des Artikels aus der Zara-App auf.
  2. Verwenden Sie die AliExpress-Bildersuche: Öffnen Sie die AliExpress-App und nutzen Sie die Bildsuchfunktion, um ähnliche oder identische Artikel zu potenziell günstigeren Preisen zu finden.

Schlussfolgerung

Google Lens ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihren Online-Einkauf effizienter und kostengünstiger machen kann. Unabhängig davon, ob Sie auf Ihrem Telefon oder Computer surfen, hilft Ihnen diese Bilderkennungstechnologie dabei, schnell die besten Angebote für die gewünschten Produkte zu finden. Indem Sie Google Lens in Ihre Einkaufsroutine integrieren, können Sie sicherstellen, dass Sie jedes Mal den bestmöglichen Preis erhalten.