ISO-Dateien sind ein vielseitiges Werkzeug in der digitalen Landschaft, besonders beliebt für die Verteilung ganzer Dateisysteme oder Softwarepakete wie Betriebssysteme. Unabhängig davon, ob Sie ein neues Betriebssystem installieren oder auf den Inhalt eines Softwarepakets zugreifen möchten, verwandelt das Mounten einer ISO-Datei diese effektiv in eine virtuelle Festplatte auf Ihrem Computer.
Hier finden Sie eine einfache Anleitung zum Mounten einer ISO-Datei Windows ohne zusätzliche Software zu benötigen.
Mounten einer ISO-Datei mit dem Datei-Explorer
Windows verfügt über eine integrierte Unterstützung für ISO-Dateien, sodass Sie diese direkt über mounten können Datei-Explorer ohne Software von Drittanbietern. So geht's:
- Suchen Sie die ISO-Datei: Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Ihre ISO-Datei gespeichert ist.
- Mounten Sie die ISO-Datei: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Mount“.
- Greifen Sie auf die gemountete ISO zu: Im Abschnitt „Dieser PC“ des Datei-Explorers wird ein virtuelles Laufwerk angezeigt, als ob Sie eine physische Festplatte in Ihren Computer eingelegt hätten. Von diesem virtuellen Laufwerk aus können Sie nun auf den Inhalt der ISO-Datei zugreifen.
- Hängen Sie die ISO-Datei aus:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu „Dieser PC“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Laufwerk, das Ihre ISO-Datei enthält.
- Wählen Sie „Auswerfen“ aus dem Kontextmenü, um die ISO-Datei auszuhängen. Dadurch wird das virtuelle Laufwerk entfernt, bis Sie die ISO-Datei erneut bereitstellen.
Diese Methode ist besonders nützlich für Benutzer, die gelegentlich mit ISO-Dateien arbeiten müssen, beispielsweise bei der Installation von Software oder Betriebssystemen.
Verwenden von Daemon Tools zum Mounten einer ISO-Datei
Für diejenigen, die häufig ISO-Dateien verwalten oder zusätzliche Funktionen benötigen, ist Daemon Tools eine beliebte Option. Es handelt sich um eine Software, mit der Sie virtuelle Laufwerke zum Mounten von ISO-Dateien erstellen können. Hier ist eine Kurzanleitung zur Verwendung von Daemon Tools:
- Laden Sie die Daemon-Tools herunter und installieren Sie sie: Besuchen Sie die offizielle Website von Daemon Tools, laden Sie die kostenlose Version herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.
- Mounten Sie eine ISO-Datei mit Daemon Tools:
- Suchen Sie die ISO-Datei, die Sie mounten möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Mit Daemon Tools öffnen“.
- Klicken Sie bei jeder angezeigten Sicherheitswarnung auf „Öffnen“, um mit dem Mounten der ISO fortzufahren.
Nach dem Mounten ist die ISO-Datei wie bei der integrierten Windows-Methode als virtuelles Laufwerk in „Dieser PC“ zugänglich.
- Demontieren Sie die ISO-Datei: Der Vorgang zum Aufheben der Bereitstellung oder zum Auswerfen der ISO-Datei ist derselbe, wie oben in der Datei-Explorer-Methode beschrieben.
Daemon Tools ist eine robuste Alternative für Benutzer, die mehrere virtuelle Laufwerke verwalten müssen oder ein Tool mit erweiterten Funktionen bevorzugen, als die von Windows nativ bereitgestellten.
Fazit
Das Mounten einer ISO-Datei in Windows ist dank der integrierten Funktionen des Datei-Explorers unkompliziert. Für fortgeschrittenere Anforderungen bietet Software wie Daemon Tools zusätzliche Funktionen und Flexibilität. Unabhängig davon, ob Sie Gelegenheits- oder Power-Benutzer sind, bietet Windows effiziente Lösungen für die nahtlose Arbeit mit ISO-Dateien.
Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen, ISO-Dateien auf Ihrem Windows-Computer einfach zu verwalten, sei es für Softwareinstallationen, Systemaktualisierungen oder den Zugriff auf archivierte Dateien.