So installieren Sie Kodi auf Ihrem Smart TV

Kodi gilt als eines der wertvollsten Tools auf unseren Computern und ermöglicht uns das Streamen von Online-Inhalten oder das Abspielen von IPTV-Playlists. Sein Nutzen geht jedoch über Computer und Mobiltelefone hinaus, da Kodi auch auf Smart-TVs installiert werden kann und so eine Welt voller Möglichkeiten und Vorteile auf dem großen Bildschirm eröffnet.

Bevor wir uns mit der Installation von Kodi auf einem Smart TV, ist es wichtig zu verstehen, was Kodi ist und warum es so große Popularität erlangt. Diese kostenlose Software dient einer Vielzahl von Zwecken und ermöglicht Benutzern den Zugriff und die Nutzung einer breiten Palette an Medieninhalten. Fahren wir nun mit den Anweisungen zur Installation von Kodi auf Ihrem Smart TV fort.

kodi smart tv installieren

Was ist Kodi?

Kodi ist eine vielseitige Multimedia-Center-Software, mit der Benutzer sowohl lokale als auch Streaming-Multimedia-Inhalte auf ihren Geräten abspielen können. Es hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2014 an Popularität gewonnen und ist bekannt dafür, dass es kostenlos und Open-Source ist. Kodi ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, z Windows, LinuxmacOS iOS und Android, wodurch es einem breiten Benutzerkreis zugänglich gemacht wird. Darüber hinaus kann Kodi problemlos auf Smart-TVs installiert werden, was die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht.

Bei der Installation von Kodi können wir seine Funktionalität durch das Hinzufügen von Erweiterungen, sogenannten Add-ons, erweitern. Diese Add-ons dienen unterschiedlichen Zwecken und bieten dem Programm zusätzliche Funktionen und Fähigkeiten. Sie decken ein breites Spektrum an Optionen ab, von Streaming-Diensten wie Amazon Prime Video zu Wettervorhersageintegrationen innerhalb der Kodi-Schnittstelle.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kodi selbst keine grundsätzlich illegale Software ist. Ihre Rechtmäßigkeit hängt davon ab, wie sie verwendet wird. Während einige Benutzer Kodi möglicherweise für den Zugriff auf Raubkopien oder illegale Inhalte verwenden, gibt es viele legitime und legale Verwendungsmöglichkeiten für Kodi als Multimedia-Center. Verwenden Sie beispielsweise Kodi, um auf Plattformen wie zuzugreifen HBO auf Amazon-Geräten wie Fire TV oder Fire Stick, auf denen möglicherweise kein direkter Zugriff verfügbar ist.

Zusammenfassend ist Kodi eine leistungsstarke Multimedia-Center-Software, die auf verschiedenen Geräten, einschließlich Smart-TVs, installiert werden kann. Mit der umfangreichen Add-on-Unterstützung können Benutzer ihr Kodi-Erlebnis individuell anpassen und eine breite Palette an Multimedia-Inhalten genießen, ohne auf Raubkopien oder illegale Quellen zurückgreifen zu müssen.

Kodi 19 Matrix-Veröffentlichung

Vorteile

Kodi ist eine vielseitige Plattform, die eine große Auswahl an Inhalten bietet, darunter Musik, Bildergalerien, Podcasts und vor allem Videos, wobei Serien und Filme die Hauptattraktionen sind. Es bietet außerdem die Möglichkeit, eine lokale Medienbibliothek zu erstellen und zu verwalten, sodass Benutzer Dateien importieren und ihr Unterhaltungsangebot erweitern können.

Eine der herausragenden Funktionen von Kodi sind die Anpassungsoptionen, mit denen Benutzer ihre Bibliotheken organisieren, das Erscheinungsbild der Anwendung ändern und die Einstellungen des Players anpassen können. Darüber hinaus unterstützt die Plattform Erweiterungen, die zusätzliche Funktionalitäten bieten. Diese Plugins bieten Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten, darunter TV-Kanäle, Online-Übertragungen und Videos von Plattformen wie YouTube.

Regelmäßige Updates sind ein wichtiger Aspekt von Kodi, dank seiner aktiven Entwickler-Community, die ständig neue Add-ons generiert. Dadurch wird sichergestellt, dass Kodi auf dem neuesten Stand bleibt, die Sicherheit erhöht und die Funktionalität im Laufe der Zeit verbessert.

Nachteile

Die Installation von Kodi auf einem Smart-TV kann etwas komplex sein, wir stellen Ihnen jedoch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, die Sie durch den Vorgang unterstützt. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Aspekte und Einstellungen je nach Ihrem Smart-TV-Modell und den Plattformbeschränkungen variieren können, was zu Komplikationen führen kann.

Zunächst ist zu erwähnen, dass Kodi nativ für Android TV verfügbar ist. Dies bedeutet, dass, wenn Sie einen Smart-TV haben, der unter anderen Betriebssystemen läuft, z Samsung's Tizen oder LGWenn Sie Kodi verwenden möchten, müssen Sie auf Produkte von Drittanbietern wie Dongles zurückgreifen, um Kodi genießen zu können.

Darüber hinaus kann es bestimmte Umstände geben, die die Leistung von Kodi auf Ihrem Smart TV beeinträchtigen können. Einige Dateiformate und Codecs behindern möglicherweise die Wiedergabe bestimmter Inhalte oder werden in einigen Fällen überhaupt nicht unterstützt. Dies sollten Sie beachten, wenn Sie Kodi auf Ihrem Gerät verwenden.

So installieren Sie Kodi

Die Installationsschritte für Kodi auf Ihrem Smart TV variieren je nach Betriebssystem Ihres Fernsehers. Es ist wichtig, die Kompatibilität von Kodi mit Ihrem spezifischen Betriebssystem zu ermitteln, bevor Sie fortfahren. Wenn Kodi nicht mit dem Betriebssystem Ihres Smart TVs kompatibel ist, gibt es verschiedene Gadgets oder Tools, die zu einem vernünftigen Preis, typischerweise unter 30 oder 40 Euro, ein kompatibles Betriebssystem bereitstellen können. Dies kann eine kostengünstige Lösung sein, die es Ihnen ermöglicht, Kodi zu installieren und seine Vorteile, wie z. B. die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten von verschiedenen Plattformen, zu genießen, ohne einen neuen Fernseher kaufen zu müssen.

Auf Android TV

Wenn Sie einen Smart-TV mit Android TV haben, ist die Installation von Kodi unabhängig von der Marke ein unkomplizierter Vorgang. Viele Fernseher sind standardmäßig mit diesem Betriebssystem ausgestattet, darunter auch Marken wie Xiaomi.

Um Kodi auf Ihrem Smart TV zu installieren, greifen Sie zunächst auf zu Google Play Anwendungsspeicher speichern. Navigieren Sie mit der Fernbedienung zur Suchmaschine im Geschäft. Geben Sie „Kodi“ ein und Sie sehen die angezeigten Optionen. Stellen Sie sicher, dass Sie die von der Kodi Foundation entwickelte Version auswählen und fahren Sie fort, indem Sie darauf tippen. Klicken Sie auf „Installieren“ und warten Sie einige Minuten, während die Installation abgeschlossen ist. Sobald Sie fertig sind, finden Sie die Kodi-Anwendung unter den anderen installierten Apps auf Ihrem Fernseher.

kodi

Sobald Kodi auf Ihrem Android-Fernseher installiert ist, können Sie ganz einfach darauf zugreifen, indem Sie zum Anwendungsbereich der Benutzeroberfläche Ihres Fernsehers navigieren und das Kodi-Symbol suchen. Starten Sie die Anwendung und Sie erhalten Zugriff auf die Verwaltung Ihrer Dateien und Inhalte. Dazu gehören Dateien, die auf der internen Festplatte Ihres Fernsehers oder allen daran angeschlossenen externen Laufwerken gespeichert sind.

Um ein breites Spektrum an Inhalten genießen zu können, empfiehlt es sich, eine externe Festplatte zu verwenden, die über USB oder a angeschlossen ist Network Angeschlossenes Speichergerät (NAS). Auf diese Weise können Sie problemlos auf Ihre Dateien zugreifen und diese verwalten. Auch wenn Ihr Computer möglicherweise eine beträchtliche Menge an Inhalten enthält, sind diese möglicherweise nicht ohne weiteres auf Ihrem Smart TV verfügbar. Daher können Sie durch den Anschluss eines externen Speichergeräts problemlos auf Ihre gewünschte Musik, Serie, Filme oder Fotos auf Kodi zugreifen und diese abspielen. Darüber hinaus können Sie Wiedergabelisten erstellen oder Add-ons installieren, um Ihre Optionen zu erweitern und Ihr Kodi-Erlebnis zu verbessern.

kodi

Wenn ich kein Android TV habe

Wenn Ihr Smart TV nicht über das Android TV-Betriebssystem verfügt, ist die Installation von Kodi direkt auf dem Fernseher möglicherweise nicht möglich. Sie können Ihren Fernseher jedoch immer noch „intelligent“ und mit Kodi kompatibel machen, indem Sie Geräte wie Amazon Fire TV Stick oder Google verwenden Chrome Cast, oder Xiaomi Mi TV.

Unabhängig davon, für welches Gerät Sie sich entscheiden, bleiben die Installationsschritte ähnlich. Gehen Sie zunächst zum jeweiligen App Store Ihres Geräts (z. B. Amazon Appstore, Google Play Store) und suchen Sie nach „Kodi“. Befolgen Sie die zuvor genannten Schritte, einschließlich der Auswahl der offiziellen, von der Kodi Foundation entwickelten App, deren Installation und dem Warten auf den Abschluss des Installationsvorgangs.

Starten Sie nach der Installation die Kodi-App auf Ihrem Gerät und passen Sie sie nach Ihren Wünschen an. Sie können auf Ihre lokalen Dateien zugreifen, Inhalte verwalten, Wiedergabelisten erstellen und Add-ons installieren, um Ihr Kodi-Erlebnis zu verbessern. Obwohl der Vorgang je nach Gerät leicht variieren kann, bleiben die allgemeinen Schritte zur Installation und Verwendung von Kodi konsistent.

Sonstige Anpassungen und Änderungen

Sobald Kodi auf Ihrem Gerät installiert ist, haben Sie die Freiheit, verschiedene Einstellungen innerhalb der Anwendung anzupassen und zu konfigurieren, um Ihr Erlebnis zu verbessern und sicherzustellen, dass es Ihren Vorlieben entspricht. Zusätzlich zum Anschluss externer Laufwerke, wie bereits erwähnt, können Sie eine große Auswahl an Add-ons und Zubehör erkunden, um die Funktionalitäten von Kodi zu erweitern.

Um Add-ons zu installieren, navigieren Sie zu den App-Optionen, indem Sie das Zahnradsymbol auswählen und den Abschnitt „Add-ons“ suchen. Hier können Sie die verfügbaren Add-ons durchsuchen, diejenigen auswählen, die Sie interessieren, und auf „Installieren“ klicken. Befolgen Sie die Anweisungen von Kodi auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen, und schon stehen Ihnen die gewünschten Add-ons zur Verfügung.

kodi1-715x378.jpg

Darüber hinaus können Sie das Erscheinungsbild von Kodi nach Ihren Wünschen anpassen. Greifen Sie auf das Einstellungsfeld zu, indem Sie auf das Zahnradsymbol tippen. Daraufhin werden verschiedene Optionen angezeigt. Wählen Sie „Schnittstelle“ und von dort aus die Option „Skin“. Sie können aus einer Auswahl vorinstallierter Skins wählen oder zusätzliche Skins direkt im Programm erkunden und installieren, ohne dass vorherige Internet-Downloads erforderlich sind. Diese alternativen Skins bieten im Vergleich zur Standard-Skins oft eine komfortablere und benutzerfreundlichere Oberfläche.

Einer der attraktivsten Aspekte von Kodi ist das umfangreiche Angebot an Add-ons, die ähnlich wie Alexa-Skills funktionieren und es Ihnen ermöglichen, Ihre Unterhaltungsmöglichkeiten deutlich zu erweitern. Mit Add-ons können Sie auf nationale und internationale Filmkanäle (wie Cristal Azul, Alfa und Balandra), Dokumentationen (Doqmental), Anime-Serien (Zero Animé oder Lili Animé) und sogar Sportkanäle auf Spanisch und Englisch zugreifen. Die Vielfalt der verfügbaren Add-ons ist riesig und stellt sicher, dass Sie Kanäle und Inhalte finden, die Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen.