Passen Sie den Windows 11-Datei-Explorer in einfachen Schritten an

Und wenn Sie unzufrieden sind mit Windows 11'er Datei-Explorer, Sie sind nicht allein. Es fehlt vieles, aber es gibt viele riskantere Lösungen von Drittanbietern. Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie dies ohne Risiko mit einem Programm namens OneCommander tun und wie Sie auftretende Probleme beheben können.

Hinweis: Bevor Sie mit dem Schutz Ihres Systems beginnen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen.

angepasster Windows 11 Datei-Explorer

Schritt 1: Laden Sie OneCommander herunter und installieren Sie es.

Der OneCommander ist ein praktischer, leichter Dateimanager. So starten Sie:

  1. Sie können OneCommander auf der offiziellen Website finden und herunterladen.
  2. Suchen Sie den Installationspfad. Normalerweise ist dieser „C:/Programme/OneCommander“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie zur Bestätigung „Eigenschaften“.
  3. Suchen Sie die Datei OneCommander.exe, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und kopieren Sie sie als Pfad.

Schritt 2: Ändern der Windows-Registrierung

Mithilfe der Registrierung können wir OneCommander standardmäßig so einrichten, dass Laufwerke und Verzeichnisse geöffnet werden. So geht's:

  1. Klicken Sie auf „Start“ – Geben Sie „regedit“ ein – Drücken Sie nicht die Eingabetaste – Klicken Sie auf „Start“ – Klicken Sie auf „Regedit“.
  2. Navigieren Sie zum Shell-Schlüssel
    Gehen Sie zu: HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell
  3. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf „Shell“, wählen Sie „Neu“ > „Schlüssel“ und nennen Sie ihn „Open“.
  4. Erstellen Sie einen neuen Tastenbefehl, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taste klicken.
  5. Legen Sie den OneCommander-Pfad fest
  6. Gehen Sie wie folgt vor: Doppelklicken Sie im Befehlsordner auf (Standard).
  7. Fügen Sie den Pfad aus Schritt 3 ein, gefolgt von „%1“ (z. B. „C:\Powershell.exe\ -argumentlist compilerparams -Pararameter OneCommander.exe to(onecmd.exe)\“ „%1“]).
  8. Wiederholen Sie dies für die Verzeichnis-Shell.
  9. Navigieren Sie zu: Directory\shell\HKEY_CLASSES_ROOT
  10. Wiederholen Sie die Schritte erneut, um einen Befehl zum Öffnen zu erstellen und den Pfad einzufügen.
  11. Für Laufwerke und Verzeichnisse wird OneCommander jetzt standardmäßig geöffnet.

Schritt 3: Weiterleitung über die Tastenkombination WIN + E

Sie können auch die Tastenkombination Win + E ändern, um OneCommander zu öffnen:

  1. Installieren Sie AutoHotKey – Laden Sie dann dieses Tool herunter, um Ihre eigenen benutzerdefinierten Hotkeys zu erstellen.
  2. Neues Skript erstellen
  3. Öffnen Sie den Editor und fügen Sie diese Zeile hinzu: #C:\Programme\OneCommander\OneCommander.exe, es sei denn, diese Zeile ist bereits in Ihrem Skripteintrag vorhanden. In diesem Fall ersetzen Sie sie durch diese Zeile.
  4. FileManager.ahk (oder eine Endung mit .ahk).
  5. Legen Sie das Place-Skript in den Startordner
  6. Kopieren Sie die Skriptdatei und fügen Sie sie hier ein: Microsoft \Windows\Start Menu\Programs\Startup\%AppData%\Roaming
  7. Doppelklicken Sie auf das Skript und lassen Sie es beim Start ausführen.
  8. Dies bedeutet, dass jetzt durch Drücken von Win + E OneCommander und nicht der standardmäßige Datei-Explorer geöffnet wird.

Tipp: Wenn Ihnen der OneCommander nicht gefällt, ersetzen Sie ihn einfach durch den Pfad des gewünschten Dateimanagers.

Abschließende Überlegungen

Das Anpassen des Datei-Explorers in Windows 11 ist nicht allzu schwierig, aber der Aufwand ist nicht so groß. Sie erhalten einen besseren Dateimanager, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.