Wenn Sie mit unserem Computer im Internet surfen, ist Google zweifellos der am häufigsten verwendete Browser Chrome. Während der Navigation durch verschiedene Seiten werden wir feststellen, dass wir die berühmten Cookies akzeptieren müssen, die durch nervige Hinweise in Form von Bannern und schwebenden Fenstern erscheinen. Glücklicherweise gibt es mehrere Erweiterungen für unseren Browser, die ausschließlich so konzipiert sind, dass wir sie automatisch verwenden können verstecken Cookie-Nachrichten von Webseiten.
Wenn wir im Internet über den Begriff Cookies sprechen, beziehen wir uns auf eine von den Websites erstellte Datei, in der sich die auf den Seiten gespeicherten persönlichen Browserdaten befinden, damit das Surfen schneller und effizienter wird. Das hört sich sehr gut an, dient aber auch dazu, alle zu verfolgen Benutzereinstellungen um ein bestimmtes Profil für Werbetreibende zu erstellen. Alle Seiten sind verpflichtet, Benutzer, die sie durchsuchen, darüber zu informieren, dass ihre Daten gespeichert werden.
Und es ist so, dass im Allgemeinen, wenn wir eine Website besuchen, ein Banner erscheint, das uns auffordert, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren, um darin zu navigieren. Das Erscheinen dieser Meldung zur Verwendung dieser kleinen Konfigurationsdateien ist obligatorisch, da die Genehmigung der DSGVO (Allgemeine Datenschutzverordnung) im Mai 2018. Das Problem ist, dass es neben der Annahme dieser Nachricht viele Websites gibt, die immer wieder darum bitten, sie zu akzeptieren, was übermäßig ärgerlich sein kann.
Um die Cookie-Benachrichtigung zu beseitigen, die beim Besuch einer Website angezeigt wird, können wir einige kostenlose Erweiterungen verwenden, die wir für Chrome verfügbar haben. Wir erklären Ihnen einige der besten Möglichkeiten, um diese lästigen Fenster zu vermeiden.
Erweiterungen zum Ausblenden der Cookie-Nachricht in Chrome
Cookies interessieren mich nicht
Diese Erweiterung hat eine ziemlich klare Übersetzung mit den Absichten: "Cookies interessieren mich nicht." Damit können wir verstecke die nervigen Popup-Hinweise der Annahme von Cookies. Es funktioniert auf einfache Weise, da wir nichts weiter tun müssen, als es zu installieren, um mit der Arbeit zu beginnen, diese Banner zu verstecken und Fenster zu nerven. Deshalb wird es für die Annahme zuständig sein die wesentlichen Cookies ausschließlich, damit wir sie nicht selbst herstellen müssen.
Nachteile von Cookies interessieren mich nicht
Bei Verwendung dieser Erweiterung kann es zu Unannehmlichkeiten kommen, dass wir beim aggressiven Ausblenden aller Cookies Probleme beim Navigieren auf bestimmten Seiten haben können.
Cookie-Hinweisblocker
Diese Erweiterung wurde erstellt, um die Cookie-Zustimmungsbenachrichtigungen zu entfernen, die bei jedem Aufrufen einer Website angezeigt werden. Mit seiner Installation stellen wir sicher, dass es zeigt uns keine Art von Werbe-Cookies Es ändert auch nichts an seinem Verhalten, da es sich nur darum kümmert, sie zu blockieren oder die Benachrichtigungen auf der Seite zu schließen, damit wir es nicht manuell tun müssen. Diese Erweiterung fügt Skripte in jede Registerkarte ein, sodass eine große Anzahl von Cookie-Hinweisen ausgeblendet wird, die nach unseren Wünschen aktiviert oder deaktiviert werden können.
Nachteile von Cookie Notice Blocker
Bei der Verwendung dieser Erweiterung müssen wir berücksichtigen, dass das Blockieren dieser Hinweise keine Garantie dafür bedeutet, dass Websites keine Cookies setzen, um sie zu verfolgen. Einige Websites sind auch besonders wichtig, wenn es um die Implementierung der Cookie-Zustimmung geht, sodass diese Erweiterung möglicherweise nicht in allen Fällen funktioniert.
Cookie-Banner entfernen
Diese nützliche Erweiterung wird uns helfen lästige Kekse verstecken beim Besuch einer Webseite. Es kümmert sich auch darum, andere nervige Benachrichtigungsanzeigen wie z email Registrierungsfenster von Seiten, die oben im Inhalt angezeigt werden. Falls wir es brauchen, kann die Erweiterung von einer bestimmten Site aus leicht deaktiviert werden, falls etwas schief geht und die Konfiguration bei zukünftigen Besuchen gespeichert wird.
Nachteile des Entfernens von Cookie-Bannern
Beachten Sie bei der Verwendung dieser Erweiterung, dass sie auf Englisch ist, was für einige Benutzer ein Problem sein kann. Außerdem können einige Seiten bei der Verwendung abstürzen.
Keks Monster
Wir stehen vor einer Open-Source-Erweiterung, die dazu in der Lage ist versteckte die nervigen Popup-Fenster Diese werden jedes Mal angezeigt, wenn wir eine Website mit dem Zeichen "Cookies akzeptieren" besuchen. Wir können es so konfigurieren, dass diese Erweiterung die Eingabe-Cookies aller von uns besuchten Websites ausblenden kann. Außerdem können wir festlegen, dass dies nur auf bestimmten Websites der Fall ist.
Nachteile von Cookie Monster
Cookie Monster ist ein effizientes Tool. Obwohl es Websites gibt, die Sie beim Ausblenden der Cookie-Nachricht ersticken können, gibt es auch keine große Auswahl an Konfigurationsoptionen.
Peeshkot
Diese Erweiterung ist dafür verantwortlich, die Cookie-Warnungen, die beim Besuch einer Website auftreten, automatisch zu akzeptieren. Es ist in der Lage, die zu verstecken Banner und Nachrichten zur Annahme von Cookies auf der überwiegenden Mehrheit der Seiten. Wir können es so konfigurieren, dass es auf allen Seiten oder auf denen, die wir selbst hinzufügen, wirksam wird.
Nachteile von Peekshkot
Peekshkot funktioniert effizient, obwohl einige Websites mit sehr aggressiven Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Cookie-Fucker
Um alle Cookie-Anzeigen auszublenden, die wir beim Öffnen einer Webseite finden, können wir eine Open-Source-Erweiterung wie Cookie F-cker verwenden. Dieses Plugin für Chrome hat keine große Datenbank oder spezifische Regeln für jede Website. Stattdessen hat es eine leichter und intelligenter Algorithmus Dies ist verantwortlich für die schnelle Analyse einer Webseite und die automatische Beseitigung aller lästigen Benachrichtigungen.
Nachteile von Cookie F-cker
Cookie F-cker funktioniert im Allgemeinen gut, mit Ausnahme der Webseiten mit Popup-Logins, die uns ebenfalls blockieren und diese Seiten nicht zulassen oder ausschließen oder Benutzern das Hinzufügen der URL als Ausnahme erlauben.
CookiesBlock - Cookie-Popups
Mit dieser Erweiterung können wir verstecke alle Arten von Cookie-Hinweisen wenn wir eine Webseite besuchen. Auf diese Weise kann dieses Plugin Benachrichtigungs-Popups, Cookie-Warnfenster, Newsletter-Popups, Übersetzungs-Popups und Abonnement-Popups ausblenden. Auf diese Weise erreichen wir eine flüssigere und bequemere Navigation.
Nachteile der Verwendung von CookiesBlock - Cookie-Popups
CookiesBlock funktioniert einwandfrei, erfordert jedoch zu viele Berechtigungen (Verlauf, Zugriff auf Einstellungen, Sperren für Geolokalisierungsberechtigungen usw.).
Cookie-Banner
Diese Erweiterung hat Zugriff auf alle unsere Browserdaten mit dem alleinigen Zweck von versteckt das nervige und schreckliche Cookie-Banner beim Besuch einer Webseite. Die Funktionsweise ist korrekt, da Popup-Fenster beim Besuch einer neuen Webseite in den meisten Fällen blockiert werden können.
Nachteile von Cookie Banner
Die Erweiterung erfordert Zugriff auf alle unsere Browserdaten.
Welche der Erweiterungen für Chrome wird am meisten empfohlen?
Im Allgemeinen funktionieren diese Erweiterungen in den meisten Fällen ordnungsgemäß und erfüllen ihre Mission effizient. Wenn Sie vor allem eine empfehlen, finden Sie möglicherweise Cookies interessieren mich nicht . Es ist zweifellos das beliebteste von allen. Der Beweis dafür ist, dass es auch für andere Browser verfügbar ist, wie z Firefox or Opera. Sie können eine Liste autorisierter Websites erstellen und die Websites, durch die wir navigieren, automatisch benachrichtigen. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Nachricht erneut angezeigt wird, wenn wir neue Seiten besuchen.