Auswahl des richtigen NAS für Ihren Plex-Server: Ein Leitfaden

Einrichten Ihres eigenen Plex-Servers auf einem NAS (Netzwerk Attached Storage) erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da Benutzer ihr eigenes personalisiertes Streaming-Erlebnis schaffen und monatliche Abonnementgebühren eliminieren möchten. Allerdings ist die Auswahl des richtigen NAS entscheidend für einen erfolgreichen Plex-Server. Bei der großen Auswahl an Modellen und Preisen kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. In diesem Artikel untersuchen wir je nach Bedarf verschiedene Beispiele für NAS-Server, die sich für die Einrichtung von Plex eignen.

Auswahl des idealen NAS für Ihren Einsatz

Synology NAS-Plex-Server

Ähnlich wie ein Computer verfügt ein NAS über eine Vielzahl von Konfigurationen und Komponenten, darunter RAM und einen Prozessor, der je nach Ihren Anforderungen variieren kann. Bei einem Plex-Server ist es wichtig, Ihren spezifischen Anwendungsfall zu berücksichtigen. Soll der Server nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein oder planen Sie, ihn mit Familie und Freunden zu teilen? Diese Unterscheidung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich auf die Strom- und Netzwerkanforderungen des NAS auswirkt.

Für einen persönlichen Plex-Server, bei dem Sie der einzige Benutzer sind und das NAS ausschließlich für Plex bestimmt ist, sollte ein Basis-NAS mit 1 GB RAM und einem Dual-Core-Prozessor ausreichen. Modelle wie die Synology DS118 können diese Anforderungen effektiv erfüllen.

Wenn Sie jedoch beabsichtigen, Ihren Plex-Server mit mehreren Benutzern zu teilen, insbesondere zu Transkodierungszwecken, benötigen Sie ein leistungsstärkeres NAS. Beim Transkodieren werden Videodateien in Formate konvertiert, die mit dem Gerät des Betrachters kompatibel sind, und es stellt eine erhebliche Belastung für die NAS dar CPU und RAM. Für mehrere gleichzeitige Verbindungen und Transkodierungsfunktionen ist ein robusteres NAS unerlässlich.

Bedenken Sie, dass die Transkodierung ressourcenintensiv sein kann und selbst ein NAS, das etwa 400 Euro kostet, möglicherweise nicht ausreicht, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig verbunden sind. Wenn Sie über die gemeinsame Nutzung Ihres Servers nachdenken, sollten Sie Ihre Anforderungen sorgfältig abwägen.

Es gibt jedoch eine Problemumgehung, um anderen die Verbindung zu Ihrem Plex-Server zu ermöglichen, ohne Ihr NAS übermäßig zu belasten. Durch das Hochladen Ihrer Mediendateien in einem universellen Format wie mp4 und die Deaktivierung der Transkodierungsoption greifen die Zuschauer direkt auf den Originalinhalt zu, was die Verarbeitungslast des NAS verringert. Dieser Ansatz ist besonders effektiv, wenn Sie über eine gute Netzwerkverbindung verfügen.

Beispielsweise kann eine Synology DS118 mit ihrem günstigen Preis (ca. 150–200 Euro mit Festplatten) über 10 gleichzeitige Verbindungen effektiv bewältigen, wenn keine Transkodierung erforderlich ist. Bedenken Sie, dass Zuschauer zum Abspielen der Inhalte kompatible Geräte benötigen und MP4-Dateien für eine umfassende Kompatibilität empfohlen werden.

Wenn Ihnen jedoch die Transkodierung und die Unterbringung mehrerer Benutzer am Herzen liegen, sollten Sie für kleinere Benutzergruppen leistungsstärkere NAS-Modelle wie die Synology DS223 in Betracht ziehen. Für einen größeren Einsatz wären höherwertige NAS-Modelle nötig, wenn auch zu höheren Kosten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen NAS für Ihren Plex-Server von Ihren Nutzungsanforderungen abhängt, einschließlich der Transkodierungsanforderungen und der Anzahl der Benutzer, die Sie unterbringen möchten. Eine sorgfältige Berücksichtigung dieser Faktoren wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl des idealen NAS für Ihr Plex-Server-Setup zu treffen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, wir helfen Ihnen gerne weiter.