Da der Akku Ihres Laptops für Mobilität und Produktivität erforderlich ist, ist sein Zustand für ein solides Benutzererlebnis wichtig. Batterien nutzen sich mit der Zeit ab und Windows verfügt über ein integriertes Tool, das Ihnen bei der Überwachung und Kontrolle hilft.
Befolgen Sie diese Schritte, um einen detaillierten Bericht zum Zustand Ihrer Batterie zu erstellen:
Warum es wichtig ist: Der Zustand des Laptop-Akkus
Eine gut gewartete Batterie bedeutet:
- Bessere Mobilität: Mehr Stunden Strom ohne Steckdose.
- Reduzierte Ausfallzeiten: Wenn Sie wissen, wann Ihre Batterie ausgetauscht werden muss, können Sie unerwartete Ausfälle vermeiden.
- Informierte Entscheidungen zum Ersatz: Entscheiden Sie erst, nachdem Sie die Daten erhalten haben, ob Sie einen Ersatz benötigen.
Verwenden des Windows-Befehls zum Zugriff auf Batteriedaten
So erstellen Sie in Windows einen detaillierten Batteriebericht:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Suchen Sie im Suchfeld der Windows-Taskleiste nach „CMD“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Geben Sie den Befehl ein - Geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste:
powercfg / batteryreport - Suchen Sie den Bericht
Sobald Sie den Befehl ausgeführt haben, wird ein Pfad zur Berichtsdatei angezeigt. Durch Speichern im HTML-Format können Sie diese Datei mit jedem Webbrowser öffnen.
Über folgendes gibt uns der Batterie Report Auskunft.
Im Batteriebericht finden Sie wertvolle Abschnitte, darunter:
- Letzte Nutzung
Sie können die Ladezyklen und die Kapazität Ihres Akkus der letzten drei Tage sehen und erhalten Informationen zur täglichen Leistung. - Batteriekapazitätsverlauf
Mit der Zeit verringert sich die ursprüngliche Kapazität Ihrer Batterie im Vergleich zu ihrer aktuellen Kapazität bei voller Aufladung allmählich. - Schätzung der Akkulaufzeit
Und sehen Sie, wie sich Ihre Nutzung auf die Akkulaufzeit und Leistung Ihres Geräts auswirkt. - Wann Sie Ihre Batterie austauschen müssen
Wenn der Bericht Ihnen mitteilt, dass die Kapazität stark gesunken ist oder die Akkulaufzeit im Vergleich zu Ihren Erwartungen sehr kurz ist, ist es möglicherweise an der Zeit, den Akku auszutauschen. Wenn Sie den Zustand Ihres Akkus regelmäßig überprüfen, stellen Sie sicher, dass Sie unterwegs keine plötzlichen Leistungsprobleme haben.
Eine einfache Möglichkeit, die optimale Leistung und Nutzbarkeit Ihres Laptops so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, besteht darin, den Zustand Ihres Akkus regelmäßig zu überprüfen. Ohne diesen Befehl sind Sie nur Sekunden davon entfernt, den Strombedarf Ihres Laptops besser zu ermitteln.