C Status auf Intel-Prozessoren, was es ist, wie es funktioniert und wofür es ist

Oft haben Sie gelesen oder gehört Intel's C-Zustand, und möglicherweise im Zusammenhang mit der Deaktivierung, um eine größere Stabilität zu haben, wenn Übertaktung der Prozessor. In diesem Artikel werden wir Ihnen sagen Was ist Intels C-State? , wofür jeder von ihnen ist und warum es etwas ist, das Sie berücksichtigen sollten.

Die C-Zustände oder C-Zustände von Intel-Prozessoren sind nichts Neues, und es ist so, dass sie im März 486 zum ersten Mal mit den Intel 4DX1994-Prozessoren eingeführt wurden, obwohl es wahr ist, dass zu dieser Zeit die Zustände ziemlich wenige und auch begrenzt waren und Im Laufe der Zeit wurden sie mehr eingeführt und verfeinern so auch, was jeder von ihnen tut.

C Status auf Intel-Prozessoren

Was ist der C-Status von Intel-Prozessoren?

Die C-Zustände sind Möglichkeiten zur Verwaltung der Prozessorleistung. Aus diesem Grund müssen sie beim Übertakten berücksichtigt werden, da Sie bei dieser Vorgehensweise nicht nur eine maximale, sondern auch eine stabile Prozessorleistung benötigen. Diese Modi verursachen die Prozessor verursacht Systeminstabilität. Wenn der Prozessor jedoch mit seinen Standardwerten arbeitet, hilft dies nicht nur, den Stromverbrauch zu senken, sondern auch die Temperatur zu senken. Darüber hinaus können Sie zusätzliche Aktionen ausführen, wie wir weiter unten sehen werden.

Bevor wir den gesamten C-Status eines Intel-Prozessors auflisten, sehen wir uns die allgemeinen Merkmale aller an:

  • Jeder Zustand der CPU verbraucht eine andere Menge an Energie. Aus diesem Grund müssen sie beim Übertakten deaktiviert werden.
  • Jeder von ihnen wirkt sich unterschiedlich auf die Leistung aus. Unterschiedliche Verbrauchswerte ermöglichen unterschiedliche Geschwindigkeiten und Leistungen.
  • Wenn sich ein Prozessorkern im Standby-Modus befindet, kann er von einem Zustand in einen anderen wechseln, um Strom zu sparen. Dies bedeutet, dass Zustände nicht auf allen Prozessorkernen aktiviert werden müssen, sondern auf separaten Kernen.
  • Die Zustände gehen von null auf zehn, je höher die Zahl, desto niedriger der Verbrauch. Dies bedeutet, dass der C-Zustand 0 die meiste Energie und 10 die geringste verbraucht.

Die Leistungszustände von Intel-Prozessoren

Technisch gesehen bedeutet das Erhöhen der Anzahl der C-Zustände des Prozessors, dass der Prozessor in einen tieferen Schlafmodus wechselt, weniger Strom verbraucht und weniger Wärme erzeugt, aber auch eine geringere Leistung liefert. Alle Intel-Prozessoren verfügen über diese Status, die im BIOS jederzeit aktiviert und deaktiviert werden können. Beachten Sie jedoch, dass beim Deaktivieren einige Funktionen verloren gehen können, z. B. das Einschalten des Computers.

Mal sehen, was sie sind.

C Zustand Name Wofür ist das
C0 Betriebsstatus Der Prozessor arbeitet voll aus
C1 Stoppen Es stoppt die internen Takte des Prozessors, aber die Schnittstellen und APICs funktionieren weiterhin.
C1E Verbesserter Stopp Stoppt alle internen Uhren des Softwareprozessors.
C2 Haftgenehmigung Stoppt die internen und externen Takte der CPU durch Hardware. Die Schnittstellen und APICs funktionieren weiterhin.
C2 Halte die Uhr an Stoppt die internen und externen Takte der CPU durch Hardware.
C2E Erweiterte Hafterlaubnis Es stoppt die Haupttakte und reduziert auch die CPU-Spannung, um den Stromverbrauch zu senken. Schnittstellen und APICs funktionieren weiterhin.
C3 Aufhängung Stoppt alle internen Takte der CPU.
C3 Tiefe Federung Stoppt alle internen und externen Takte der CPU.
C3 AltVID Stoppt alle internen Uhren und senkt die Spannung.
C4 Tiefe Federung Verringern Sie die CPU-Spannung.
C4E / C5 Verbesserte Tiefenfederung Verringern Sie die Spannung noch weiter und schalten Sie den Speichercache aus.
C6 Tiefes Herunterfahren Reduzieren Sie die CPU-Spannung auf Null.
C7 Tiefe Energieeinsparung Die CPU leert den L3-Cache und unterbricht die Stromversorgung. Die Stromversorgung des Systemagenten wird ebenfalls unterbrochen.
C7s Substate, in dem der L3-Cache eher plötzlich als schrittweise geleert wird. E / A-Geräte werden energiesparend eingesetzt.
C8 Der L3-Cache wird geleert und die Stromversorgung der PLL wird unterbrochen.
C9 Die VCC-Eingangsspannung wird minimiert.
C10 Die CPU fährt vollständig herunter.

Es muss berücksichtigt werden, dass diese Zustände kumulativ sind, dh wenn ein Prozessorkern in den C3-Zustand eintritt, gelten beispielsweise auch alle oben genannten Merkmale des C-Zustands.

Wofür sind die C-Staaten und warum sollten Sie sie berücksichtigen?

Wie wir gesehen haben, sind die C-Zustände von Intel-Prozessoren Energiesparmodi, durch die die Prozessoreigenschaften allmählich verringert und die Spannung verringert und Komponenten ausgeschaltet werden. Dies dient offensichtlich dazu, Energie zu sparen und die Temperatur zu senken, obwohl es stimmt, dass es auch die Leistung verringert.

Wenn Sie Ihre übertakten CPU Sie müssen sie über das BIOS ausschalten, damit der Prozessor immer im C0-Zustand bleibt, damit die Spannung aufgrund von Inaktivität nicht reduziert werden kann, da dies mit ziemlicher Sicherheit zu einer Systeminstabilität führen würde. Sie müssen jedoch auch berücksichtigen, dass das Ausschalten des C-Status beispielsweise verhindert, dass Ihr Computer eintreten kann Windows Schlaf- oder Ruhezustand, da der Prozessor unter anderem nicht ausgeschaltet werden kann.