Verwendung eines Flash-Laufwerk ist sehr üblich. Zum Beispiel, um in ein Geschäft zu gehen, um ein Dokument zu drucken, einige Dateien an eine andere Person zu übertragen oder sogar Daten von einem Computer auf einen anderen zu übertragen. Diese kleinen Geräte können jedoch ein echtes Sicherheitsproblem darstellen. Wir erklären Ihnen, was passieren kann, wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen, und vor allem, was Sie vermeiden sollten, um keine Sicherheitsprobleme zu bekommen.
Was kann Ihnen mit einem Flash-Laufwerk passieren?
A USB-Stick kann eine erhebliche Gefahr für Sie darstellen Sicherheit und Privatsphäre . Sie könnten sogar Ihre persönlichen Daten und Passwörter stehlen oder Ihr Gerät beschädigen. Und das kann Sie jederzeit betreffen, selbst wenn Sie glauben, dass Sie ein zuverlässiges Flash-Laufwerk verwenden.
Bringen Sie Viren nach Hause
Etwas, das passieren kann, ist, dass Sie es mitbringen Viren nach Hause, ohne es zu merken . Wie kann das passieren? Zum Beispiel, wenn Sie das Flash-Laufwerk in einem Geschäft verwenden, in dem Sie ein Dokument gedruckt haben. Sie haben es auf einem Computer installiert, der möglicherweise mit Malware infiziert ist, und es wird möglicherweise automatisch auf den USB-Stick kopiert.
Wenn Sie nach Hause kommen und das Flash-Laufwerk wieder in Ihren Computer stecken, kann sich dieser Virus direkt kopieren und ausführen. Es könnte sich um eine Malware handeln, die Daten oder Passwörter stiehlt oder Probleme verursacht.
Verwendung eines infizierten Flash-Laufwerks
Ein weiteres Problem ist, dass Sie eine verwenden infiziertes Flash-Laufwerk . Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten, und eine davon ist die wahrscheinlichste. Wenn wir mit den weniger verbreiteten beginnen, kann es vorkommen, dass Sie online auf einer unzuverlässigen Website einen billigen USB-Stick kaufen und dieser mit Malware ausgestattet ist, die ausgeführt wird, sobald Sie ihn anschließen. Es ist nicht üblich, aber es ist passiert.
Etwas, das häufiger vorkommen kann, ist, dass Sie ein Flash-Laufwerk finden, das absichtlich infiziert wurde, um einen Virus einzuschleusen. Ein Hacker kann es strategisch irgendwo ablegen. Zum Beispiel in einer Bibliothek, Universität usw. Ziel ist es, dass das Opfer glaubt, dass jemand es vergessen hat, und es verbindet, um zu sehen, ob es herausfinden kann, wer es ist.
Unbeabsichtigt andere Geräte infizieren
Sie können aber auch unbeabsichtigt andere Geräte infizieren. Wenn Ihr Computer einen Virus hat und Sie ein Flash-Laufwerk angeschlossen haben, wird dies Malware hat sich möglicherweise selbst kopiert, und wenn Sie es jetzt auf ein anderes Gerät übertragen, verbreitet es sich weiter. Ein wichtiges Problem, das zum Verlust von Informationen führen kann.
Dies könnte passieren, wenn Sie jemand anderem diesen USB-Stick überlassen oder ihn sogar auf einem anderen Ihrer Geräte ablegen. Es kann innerhalb von Sekunden infiziert werden und Sie werden es nicht immer bemerken.
So vermeiden Sie Probleme
Was können Sie tun, um Probleme dieser Art zu vermeiden? Eine gute Idee ist es, keine USB-Sticks zu verwenden. Sie können beispielsweise eine verwenden exklusiv um Daten zu speichern, wenn Sie etwas drucken müssen, oder verwenden Sie die Cloud, um Dateien an Freunde und Familie zu senden, und vermeiden Sie so die Verwendung eines Flash-Laufwerks.
Aber das wird natürlich nicht immer möglich sein. Daher sollten Sie weitere grundlegende Tipps berücksichtigen:
- Verwenden Sie ein Garantie-Flash-Laufwerk
- Verwenden Sie immer ein gutes Antivirenprogramm
- Habe alles aktualisiert
- Schließen Sie im Zweifelsfall den USB-Stick im abgesicherten Modus an oder verwenden Sie Linux
Kurz gesagt, wie Sie sehen können, kann ein einfacher USB-Speicher ein ernsthaftes Problem für Ihre Sicherheit darstellen. Es ist zwingend erforderlich, Maßnahmen zu ergreifen und nicht in die Falle des Hackers zu tappen. Überprüfe immer sehr genau, was du anschließt. Sie können einen USB-Stick jederzeit von Viren befreien.