Heute, E-Mail ist nach wie vor ein Eckpfeiler der Kommunikation zwischen Einzelpersonen und Unternehmen, Organisationen und natürlich auch für den Empfang von Benachrichtigungen. Dennoch gibt es gute Gründe, über die Einrichtung einer weiteren E-Mail-Adresse nachzudenken, um Ihre Kommunikationseffizienz und Professionalität zu steigern.
1. Ihre E-Mail-Adresse repräsentiert Sie nicht mehr
Vor Jahren haben wir zum ersten Mal unsere E-Mail-Adressen erstellt – viele von uns haben Benutzernamen gewählt, die etwas mit unserer (jugendlichen oder Online-)Persönlichkeit zu tun hatten. Im Laufe der Zeit können diese Adressen immer mehr von unserer aktuellen Identität und unserem professionellen Image abweichen. Auch hier gilt: Etwas wie „[email protected]“ war damals lustig, sieht heute aber unprofessionell aus. Wenn Ihre E-Mail-Adresse veraltet wirkt und nicht Ihr aktuelles Ich widerspiegelt, sollten Sie unbedingt eine neue Adresse erstellen, die dies tut.
2. Posteingang überlastet mit Newslettern und Spam
Es ist schwer, den Überblick über das Wichtige zu behalten, wenn der Posteingang vollständig mit Newslettern und Spam gefüllt ist. Wenn Sie weniger Zeit damit verbringen, wichtige E-Mails zu lesen und mehr Zeit damit, unerwünschte E-Mails zu sichten, ist es an der Zeit, von vorne anzufangen. Wenn Sie mit einem neuen E-Mail-Konto neu anfangen, müssen Sie sich nicht mehr mit unerwünschten E-Mails herumschlagen. Sie erhalten nur wichtige und wichtige E-Mails.
3. Bedarf an einer professionellen oder arbeitsspezifischen E-Mail
Wichtig ist, dass Organisation und Glaubwürdigkeit persönliche und berufliche Kommunikation voneinander trennen. Wenn Sie eine geschäftliche oder geschäftliche E-Mail-Adresse haben, können Sie Ihre Korrespondenz übersichtlich führen und bei Kunden und Kollegen ein professionelles Image aufbauen. Wenn Sie beispielsweise eine Adresse wie „[email protected]“ angeben, wissen Sie ganz klar, wer Sie sind und was Sie tun.
4. Komplexe oder schwer zu merkende E-Mail-Adresse
Eine E-Mail-Adresse, die schwer zu buchstabieren und zu merken ist, führt zu Missverständnissen und verpassten E-Mails. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse immer wieder weitergeben und die Leute Sie ständig bitten, sie auszuschreiben oder zu wiederholen, benötigen Sie eine einfachere und unkompliziertere E-Mail-Adresse. Wenn Sie eine leicht zu merkende Adresse wählen, reduziert dies Fehler und Ihre Kontakte müssen sich nicht lange anstrengen, um Sie zu erreichen.
5. Bedenken bezüglich Ihres aktuellen E-Mail-Anbieters
E-Mail-Dienste sind nicht alle gleich. Wenn Sie jedoch mit Problemen wie begrenztem Speicherplatz, schlechten Sicherheitsfunktionen oder einer umständlichen Benutzeroberfläche zu kämpfen haben, sollten Sie Alternativen in Betracht ziehen. Heutzutage werden moderne E-Mail-Dienste mit verbesserter Sicherheit, sehr großem Speicherplatz und einer benutzerfreundlichen Oberfläche angeboten, die Ihnen das E-Mail-Leben erleichtern können.
Weitere Überlegungen
- Kommunikation organisieren: Verwenden Sie unterschiedliche E-Mail-Konten, um das, was Sie zuvor als Teil Ihrer persönlichen oder beruflichen Identität kategorisiert haben, in persönliche, berufliche und Abonnement-Korrespondenz zu unterteilen.
- Sicherheit erhöhen: Verwenden Sie für Ihre neuen E-Mail-Konten sichere und eindeutige Passwörter und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Regelmäßige Wartung: Machen Sie sich klar, dass Sie Ihren Posteingang regelmäßig überprüfen und aufräumen müssen, damit er stets geordnet und effizient bleibt.
Wenn Sie diese Faktoren bewerten, können Sie feststellen, ob es Zeit ist, ein neues E-Mail-Konto zu erstellen, das Ihren aktuellen Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil entspricht. Die richtige E-Mail-Adresse für Sie erleichtert auch die Kommunikation und hilft Ihnen, Ihre Professionalität und Ihre persönliche Marke zu präsentieren.