Appleist neu 2024 iPad Pro-Modelle, die vor etwas mehr als einer Woche vorgestellt wurden und jetzt im Handel erhältlich sind, wurden sofort Gegenstand zahlreicher Haltbarkeits- und Biegetests. Diese ultradünnen Geräte haben viele Menschen mit ihrer erhöhten Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Kräften verblüfft, was bedeutet, dass die strukturelle Integrität im Vergleich zu den Vorgängermodellen deutlich verbessert wurde.
Die verstärkte Konstruktion des Telefons macht es widerstandsfähiger gegen Beschädigungen, obwohl es dünner ist.
Die aktuellen iPads Pro haben das gleiche Design wie ihre Vorgänger, sind jedoch kleiner: 5 mm für die 1-Zoll-Version und 13 mm für das 5-Zoll-Modell. Obwohl sie so dünn sind, haben Tests gezeigt, dass diese Geräte sehr langlebig sind und Biegen und anderen Belastungen standhalten, die normalerweise bei normalem Gebrauch auftreten.
Der Vergleich zum iPad Pro M2 ist wie folgt.
Die Haltbarkeitstests zwischen dem neuen iPad Pro und dem alten, insbesondere dem M2-Chip-Modell, zeigen große Verbesserungen. Das iPad Pro M2 hat sich in der Nähe der Kameras unter Druck zwar deutlich verbogen, aber bei den 2024-Modellen war diese Biegung nicht so offensichtlich, dass einige Tester es sogar als „schwarze Magie“ bezeichnen würden.
Vertikale Biegetests: Das neue iPad Pro zeigte eine leichte Biegung in vertikaler Richtung, da die Kraft gegen die interne Verstärkungsstruktur und die Ladeanschlussöffnungen an der Unterseite wirkte.
Normaler Gebrauch: Normalerweise verbiegt sich das neue iPad Pro überhaupt nicht und nimmt nach einer Weile ohne Verformung wieder seine ursprüngliche Form an.
Leistung unter extremen Bedingungen
Die 2024 iPad Pros konnten selbst unter größter Belastung noch einwandfrei funktionieren. Die Kameras und Touchpanels funktionierten einwandfrei, allerdings hatten einige Modelle stark verformte Rahmen und die Bildschirme waren gesprungen.
Funktionalität: Die getesteten iPad Pros blieben alle betriebsbereit, was eine große Verbesserung der strukturellen Integrität des Geräts darstellte.
#BendGate-Bedenken behoben: Die 2024-Modelle scheinen die Biegeprobleme behoben zu haben, die bei den 2018-Modellen auftraten, als sich die Geräte entweder während des normalen Gebrauchs verbogen oder direkt aus der Verpackung gebogen ankamen.
Fazit: Eine große Veränderung der Stärke
Das iPad Pro 2024 hat bewiesen, dass es die nächste Stufe in Bezug auf strukturelle Festigkeit und Haltbarkeit erreicht. Obwohl kein Gerät den extremen Kräften absolut standhält, beweisen die neuen Tablets von Apple, dass sie unter normalen Einsatzbedingungen sehr robust sind. Diese Generation hat offenbar die bisherigen Probleme gelöst und verfügt nun über ein solides und zuverlässiges Gerät, das jeden Tag genutzt werden kann.